Die Winterpause wurde vorgezogen
CORONA hat uns wieder eingeholt. Aufgrund der weiterhin bestehenden pandemischen Lage und der und noch zu erwartenden Maßnahmen der Landesregierung Baden-Württemberg sah der Verbandsvorstand des
Südbadischen Fußballverbandes keine Möglichkeit mehr, den Amateuerfußballbetrieb fortzuführen.
Deshalb wurde beschlossen, mit dem Spielbetrieb in allen Alters- und Spielklassen von der Verbandsliga abwärts vorzeitig in die Winterpause zu gehen.
Damit werden ab 30. November 2021 keine Spiele mehr durchgeführt und alle noch in 2021 angesetzten und noch nicht absolvierten Pflichtspiele durch den Verband abgesetzt.
Nachfolgend die Spielpläne für die kommende Meisterschaftsrunde.
(Änderungen sind noch möglich)
(auf Bild klicken um zu vergrößern)
(auf Bild klicken um zu vergrößern)
(auf Bild klicken um zu vergrößern)
Hier können die Spielpläne als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Hinweis zur CORONA-Verordnung!
Bitte beachten Sie beim Besuch der Heimspiele der SGPOP in Oberprechtal sowie in Prechtal das aktuelle Hygienekonzept der SG Prechtal-Oberprechtal und die zu dem Zeitpunkt jeweilig gültige Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und den logistischen Aufwand zu minimieren, werden alle Besucher gebeten, sich am Eingang zu den Sportgeländen mittels der "LUCA-App" über einen QR-Code zu registrieren.
Für alle die sich nicht mit der App registrieren lassen möchten bzw. können, stehen weiterhin die Registrierungsbögen in Papierform am Eingang zur Verfügung.
Der Spielbetrieb der SG Prechtal/Oberprechtal findet auf zwei gut gepflegten Rasenplätzen statt.
In der Vorrunde der Saison spielt die 1. und 2. Mannschaft jeweils auf dem Rasenplatz des FSV Oberprechtal, die 3. Mannschaft spielt in Prechtal. Nach der gleichen Regel werden auch evtl. Pokal-Heimspiele ausgetragen.
In der Rückrunde spielen dann die 1. und 2. Mannschaft in Prechtal, die 3. Mannschaft hat ihre Heimspiele dann in Oberprechtal. Ebenso finden dann die Pokalspiele der 1. Mannschaft in Oberprechtal statt.
(Änderungen bleiben vorbehalten)
Unsere Stadionzeitschrift KOPFBALL erscheint immer vor jedem Heimspiel (i.d.R. 14 tägig) und enthält Spielberichte, Interviews und Statistiken, von den Aktiven bis hin zu den Jugendmannschaften. KOPFBALL wird gemeinsam herausgegeben von den Fördervereinen des FC Prechtal und des FSV Oberprechtal.
Sportplatz Oberprechtal
(Rasenplatz, Maße: 100 x 60 m)
Telefon Clubheim: 07682 - 7222
Sportplatz Prechtal
(Rasenplatz, Maße: 100 x 64 m)
Telefon Clubheim: 07682 - 1856
Name | Funktion | Telefon | ||
Manuel Greve |
1. Vorsitzender SG Prechtal/Oberprechtal |
0173 - 6521754 | ||
Viktor Disch |
1. Vorsitzender FSV Oberprechtal |
07682 - 1251 | ||
Martin Herr |
1. Vorsitzender FCPrechtal |
0152 - 0455 7904 | ||
Sportlicher Leiter SG Prechtal/Oberprechtal |
0151 - 2641 4198 | |||
Jugendleiter FSV Oberprechtal |
07682 - 924 940 | |||
Jugendleiter SG Prechtal/Oberprechtal |
0171 - 548 2539 | |||
Trainer 1. Mannschaft |
0170 - 7804 668 | |||
Pascal Vogt / David Müller |
Trainer 2. Mannschaft |
0172 - 938 0247 | ||
David Goldwich |
Trainer 3. Mannschaft |
0171 - 548 2539 | ||
David Müller | Torwarttrainer | 0176 - 8305 2089 | ||