Unterstützt wurde das Projekt von der Stadt Elzach und
gefördert durch die LEADER-Aktionsgruppe Südschwarzwald mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe `Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes` des Bundes sowie des Landes Baden-Württemberg und der LEADER-Aktionsgruppe.
Der Spielplatz wird nach der Abnahme durch den TÜV und die damit Verbundene Betreuung durch die Stadt Elzach öffentlich zugänglich sein und leistet somit einen weiteren Beitrag für die Dorfentwicklung und dem Infrastrukturausbau.
Bevor der neueu Spielplatz nun bald mit Leben gefüllt werden kann bedarf es allerdings noch etwas Geduld.
Die Offizielle Eröffnung ist nun für ende März geplant.
Wir bitten um Verständnis
Vorher
Nachher
Am Freitag, den 17.07.2020 fand die Jahreshauptversammlung des "Föderverein FSV Oberprechtal e.V." im Gasthaus zum Schützen statt. Unter anderem wurde die Vorstandschaft mit folgendem Ergebnis neu gewählt:
1. Vorsitzender: Daniel Blum
2. Vorsitzender: Andreas Müller
Schriftführer: Andreas Maier
Kassierer: Franz Disch
Beisitzer: Alexander Moser und Manuel Burger
Verabschiedet wurde der bisherige Vorsitzende Karl-Heinz Disch sowie Schriftführer Ewald Storz.
Auch in Zeiten in denen der Ball ruht sah man die letzten Wochen das Ehrenmitglied Bruno Klausmann fast täglich auf dem Sportplatz in Oberprechtal. In unzähligen Stunden an Eigenleistung renovierte er die in die Jahre gekommenen Trainerhäuschen sowie die Barriere. Einige Aktive der SGPOP gingen ihm dabei im gebührenden Abstand zur Hand. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Super Arbeit!
Herzlichen Dank an Lothar Moser der es sich nicht nehmen ließ, die Farbe zu sponsoren. Danke Lothar! Ein Segen, wenn man als Verein solch fleißige und Vereinsverbundene Akteure hat. Vielen Dank an alle.
Die Versenkregneranlage auf dem Sportplatz Oberprechtal ist fertig installiert und in Betrieb genommen. Für die vielen geleisteten Stunden dankt der FSV Oberprechtal allen freiwilligen Helfern, die in hunderten von Arbeitsstunden das Projekt ermöglichten. Ein großes Dankeschön geht auch an die Stadt Elzach, die das Projekt finanziell bezuschussten sowie an alle großen und kleinen Spender und Sponsoren, ohne deren finanzielle Großzügigkeit das Projekt ein Traum geblieben wäre.
Ein ganz besonderer Dank gilt auch unserem Vorstandsmitglied Andreas Müller, der das Projekt initiiert und gesteuert hat. Ohne ihn wäre es sicher nicht so schnell zum Abschluss gekommen.
Viele fleißige Hände beim Bau der Beregnungsanlage schafften den Einbau in kürzester Zeit
Oberprechtal, 25.07.2018
Im Zuge der Installation einer Platzberegnungsanlage auf dem Sportplatz des FSV Oberprechtal wurde auch das dortige Flutlicht saniert. Alle Strahler erhielten eine Grundreinigung und neue Leuchtmittel. Der Effekt war sensationell zu nennen: die Flutlichtanlage erstrahlte wie zu Zeiten der Platzeinweihung 1975 und bietet nun wieder beste Voraussetzungen für Training und Abendspiele.