Aktivitäten


Saisonabschlussfest der SG für die Saison 2022/23

Das letztes Heimspiel in der laufenden Saison wurde vom 1. Vorsitzenden Manuel Greve dazu genutzt, um sich zum einen bei allen zu bedanken, die in der nun fast abgelaufenen Saison 2022/23 die SG Prechtal/Oberprechtal unterstützt haben, sei es als Trainer, Betreuer, Helfer, Spieler oder auch nur als Fan. Bei Freibier und einem leckeren Essen saß man in fröhlicher Runde beisammen, war doch der Klassenerhalt als ausgegebenes Minimalziel schon frühzeitig erreicht. Einen kleinen Wehrmutstropfenmusst man hinnehmen, muss man doch in der kommenden Runde auf Robin Dengler verzichten, der zum SF Elzach-Yach wechseln wird. Neben ihm dankte man weiteren verdienten Mitgliedern für ihre Arbeit in der abgelaufenen Saison für ihren schon jahrelang anhaltenden Einsatz. Dem Trainer der 1. Mannschaft, Martin Schill, der auch in der kommenden Saison die Verantwortung weiterführt, zusammen mit den Betreuern Matthias Spiegele und Frank Ringwald und dem Sportlichen Leiter Sebastian Klausmann.  Ein großer Dank galt auch  den beiden Trainern der 2. Mannschaft, Pascal Vogt und David Müller. Müller übernimmt in der kommenden Saison die 2. Mannschaft in alleiniger Verantwortung, Pascal Vogt übernimmt das Amt des A-Jugend-Trainers in der SG Oberes Elztal. Auch die Trainingsfleißigsten, Mannschaftskapitän Maximilian Maier, Timo Hildbrand und Julius Moser erhielten eine kleine Auszeichnung und nicht zuletzt die Wirtin des Vereinsheims, Regina Klausmann, die von der Mannschaft einen Blumenstock überreicht bekam. Nachfolgend ein paar bildliche Eindrücke zum Abschluss der Heimsaison 2022/23:

 


Die Flutlichtanlage des FSV Oberprechtal e.V.

Anfang Juli 2022 wurde das neue LED-Flutlicht auf dem Sportplatz in Oberprechtal installiert und in Betrieb genommen. Die neue Beleuchtung des Spielfeldes dient nicht nur besseren Sichtverhältnissen bei Trainings- und Spielbetrieb, sie wird auch einen enormen Einfluss auf die Stromrechnung des Vereins haben, denn die neue Beleuchtuingstechnik benötigt nur noch einen Bruchteil des Stromes, den die veralteten Belechtungskörper benötigten, die 1975 bei der Platzeinweihung installiert wurden. Gerade in der heutigen Zeit ist die Stromeinsparung zu einem bedeutenden Faktor herangewachsen. Nie war Strom so wertvoll wie heute. Damit bewegt sich nun der FSV auch in dieser Hinsicht auf dem neusten Stande der Technik.

 

 

Auch das Spielfeld befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und man kann sich auf die ersten Vorbereitungsspiele der SG Prechtal/Oberprechtal freuen, von denen bereits jetzt schon einige vereinbart wurden. Folgende Spiele sind bislang geplant:

 

  • Samstag, den 09.07. um 16:30 Uhr SG I - VfR Hausen I in Oberprechtal
  • Mittwoch, den 13.07. um 19:00 Uhr SG I - Oberwolfach I in Oberprechtal
  • Samstag, den 16.07 um 12:00 Uhr SG II - Alem. Zähringen I in Oberprechtal
  • Samstag, den 16.07 um 17:00 Uhr SG I - Spfr. Grießheim I in Oberprechtal
  • Samstag, den 23.07. um 14:00 Uhr SG II - SV Schmieheim II in Oberprechtal

 

Neues Outfit für die SG Prechtal/Oberprechtal

 


(zum Vergrößern auf Bilder klicken)

Für die Saison 2021/22 sind Spieler, Trainer und Betreuer durch großzügige Spenden der Firma "Ch. Pontiggia GmbH & Co.KG - Tiefbau und Straßenbau"  aus Waldkirch (Trainingsanzug), die Firma "Rudolf Sexauer GmbH-Sanitär und Heizung" aus Bötzingen (Pullover) und durch die junge Firma "Tormontag Greve" unseres ehemaligen Torjägers Manuel Greve (Warmup-Shirt) neu eingekleidet worden.

Wir bedanken uns herzlichst für deren Unterstützung Unterstützung und ihr Engagement für unseren Verein.

 


 

Neue Aufwärm-Shirts für die B-Jugend

 

Die B-Jugend der JSG Prechtal-Oberprechtal-Biederbach hat von der Firma Elztal-Holzbau GmbH aus Schweighausen neue Warmmach-Shirts gesponsort bekommen. Nicht nur die Spieler und Trainer freuen sich über die neuen T-Shirts, es bedanken sich auch die JSG Prechtal-Oberprechtal-Biederbach bei der Firma Elztal-Holzbau und dessen Inhaber Stefan Göppert für die großzügige Unterstützung.

 


Spielplatz eröffnet

Der 15. Elzacher Spielplatz liegt in Oberprechtal und ist für Kinder und Eltern geöffnet.

ELZACH -OBERPRECHTAL Wieder konnte ein Objekt, das in Oberprechtal aus Privat - bzw. Vereins - initiative entstanden war, der Öffentlichkeit übergeben werden. Ein neuer Spielplatz im Bereich des Sportgeländes kann ab Samstag 12. Juni an sicherlich mit viel Freude genutzt werden. „Es ist hiermit der fünfzehnte Spielplatz der Stadt Elzach, der nun vom Bauhof betreut und kontrolliert werden müsse“, war von Bürgermeister Roland Tibi zu hören, der allen Helfer bestätigte eine sehr gelungene Sache erstellt zu haben, die durch ihre umfassende Einzäunung sicherlich auch dafür sorge, dass keines der spielenden Kinder abhandenkommen kann. Selbst einst ein guter Fußballer, musste der jetzige Jugendleiter und 2. Vorsitzende des Fördervereins Andreas Müller feststellen, dass in das Sportgeschehen, vor allem am Sonntagnachmittag , nicht alle Familienmitglieder mit einbezogen waren. Dem sollte nun auf dem angrenzenden Platz, in dem vormals die örtliche Kläranlage zu Hause war, abgeholfen werden, Da man mit dem Bau der Kinderspielanlage auch ein Beitrag zur Dorfentwicklung und dem örtlichen Infrastrukturausbau sah, freute man sich vor allem über entsprechende Zuschüsse von der LEADER -Aktionsgruppe Südschwarzwald mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur“, die mit 14.000 Euro eine ungemeine Unterstützung darstellte, wie Andreas Müller in seiner Begrüßung betonte. Nachdem die Spielgeräte die aus dem Fachhandel stammen und engen Vorschriften unterliegen, war man als Organisatoren aber auch für die finanzielle Unterstützung durch Stadt bzw. Gemeinderat recht erfreut gewesen. Den zahlreichen Bauhelfern dankten zum Schluss Ortsvorsteherin Silke Matt, sowie der Fördervereinsvorsitzende des FSV -Oberprechtal Daniel Blum. „Als tolle Abwechslung für alle Kinder hier im Dorf“ bezeichnete Silke Matt das neue Spielgelände, bei dem Dank hervorragender Zusammenarbeit, bis hin zum städtischen Bauhof, die Verwirklichung toll geklappt hatte. Sie richtete hierbei noch einen besonderen Dank an Wolfgang Steiert, der als Vertreter des Bauhof-Teams anwesend war. „Für die vorgesehene Sitzgruppe ist das Schattendach schon vorhanden, die entsprechende Garnitur wird bis zur offiziellen Übergabe am Samstag, dem 12. Juni 2021 montiert, versprochen“ mit diesen Worten beendete Andreas Müller die „inoffizielle Einweihung“.

 

Zum Bild: v.lks. Vertr. des Bauhofes Wolfgang Steiert, Initiator Andreas Müller, Bürgermeister Roland Tibi, Fördervereinsvorsitzender Daniel Blum und Ortsvorsteherin Silke Matt

 

Bild und Text , Roland Gutjahr




Neuwahlen und Änderungen bei der Generalversammlung der SG

Bei der Jahreshautversammlung der SG Prechtal/Oberprechtal wurde eine neue Vorstandschaft gewählt.

Manuel Greve gab sein Amt als 1. Vorsitzender ebenso ab wie der 2. Vorsitzende Martin Herr und der Jugendleiter David Goldwich.

Neu ins Amt wurden gewählt Timo Hildbrand als 1. Vorsitzender, Florian Klausmann als 2. Vorsitzender und Jürgen Dorner als neuer Jugendleiter.


Viktor Disch zum Ehrenvorsitzenden des FSV Oberprechtal ernannt.

38 Jahre war Viktor Disch 1. Vorsitzender des FSV Oberprechtal, nun legte er bei der diesjährigen Generalversammlung des Vereins und nach erfolgreicher Durchführung und Abschluss des 75-jährigen Jubiläums des Vereins sein Amt als Vorsitzender nieder. Mehr als die Hälfte des Bestehend des FSV stand er an dessen  Spitze und führte diesen durch Höhen und Tiefen. Gründungsvorstand des FSV war sein übrigens ein Onkel von ihm Ludwig Burger. Ebenfalls ein Onkel und langjähriger Ehrenvorsitzender des Vereins von ihm war der bisherige "Rekordhalter", Alois Burger, der knapp 28 jahre lang den Verein führte.

Viktor Disch wurde im Anschluss für seine Verdienste in dieser langen Amtszeit zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 

Ganz zur Ruhe wollte er sich dann doch nicht setzen, bei der SG Prechtal/Oberprechtal behielt er den Postend des Kassierer bei, den er bereits seit der Vereinsgründung 2015 begleitete und zum dem er in der vorausgegangenen Generalversammlung der SG wieder gewählt worden war.


VERBANDS-POKAL-Spiel

Mit dem Erreichen der Endrunde im Bezirkspokal hat sich die SG Prechtal/Oberprechtal für die neue Verbandspokal-Runde qualifiziert.

Als Gegner wurde der FC Denzlingen zugelost, der mit seiner Meisterschaft in der abgelaufenen Saison in die Oberliga BW aufstieg. Ein schweres, aber auch erfreuliches  Los, auf das sich die ganze Fangemeinde und Mannschaft freut.

 

Mittwoch, 13.08.2025 - 19:00 Uhr

Sportplatz Prechtal

SG Prechtal/Oberprechtal (BL  FR) - FC Denzlingen (OL BW)


Ein weiterer Neuzugang für die SG - Fabian Nopper

Mit Fabian Nopper, von 2022 bis 2025 Spielertrainer beim FC Waldkirch verzeichnet die SG Prechtal/Oberprechtal einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison 2025/26, neben Robin Dengler (vormals SF Elzach-Yach).

Nopper ist ein Routinier mit großer Erfahrung und wird unserem Team zusätzlich Stabilität verleihen. Wir wünschen ihm eine gute und großartige Zeit bei unserem Vereinund unserer Mannschaft.

 


Online-Shop der SG Prechtal/Oberprechtal - umfangreiche Auswahl

Für alle Fans unseres Vereins gibt es jetzt den neuen Fan-Shop. Von Tassen, Mützen, Hüten, Schals, Badelatschen bis zu Kinder- und Erwachsenenmode findet ihr dort alles was das Herz begehrt und was unseren Verein und unsere Mannschaften und Jugendmannschaften unterstützt. >>HIER<< klicken.


Online-Shop der JSG Prechtal-Oberprechtal-Biederbach

Ab sofort hat die JSG einen eigene Teamschop.

Klickt hier: Teamshop JSG